Willkommen 

 Mit Energieberatung, Sanierungsfahrplan und Förderberatung finden wir gemeinsam den besten Weg für Ihr Gebäude.

Was Sie hier erwartet

Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Geschäftsgebäude modernisieren?
Sie denken über eine neue Heizung, bessere Dämmung oder eine energetische Sanierung nach – oder benötigen einfach nur einen Energieausweis?

Aber Sie wissen nicht genau, wo Sie anfangen sollen?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Diese Website richtet sich an:

  • Private Eigentümer
  • Unternehmen
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs)

Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal mit staatlicher Förderung zu tun haben oder bereits Erfahrung gesammelt haben – wir bieten Ihnen Klarheit und Orientierung.

Was Sie hier finden:

  • Übersicht über Fördermöglichkeiten der Bundesregierung
  • Hilfreiche Infos zu Programmen wie BAFA, KfW, iSFP
  • Entscheidungshilfe – Schritt für Schritt
  • Praxisbeispiele und professionelle Begleitung für maximale Förderausschöpfung

Viele wissen nicht, wie viel Geld, Zeit und Unsicherheit sie sparen könnten – wenn sie von Anfang an die richtigen Entscheidungen treffen.

Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Aspekte und helfen, den gesamten Prozess zu durchblicken – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Förderung.

 

🎯 Was ist das Ziel dieser Seite?

Diese Website unterstützt Sie dabei, die komplexe Welt der energetischen Förderprogramme in Deutschland besser zu verstehen – verständlich, rechtssicher und praxisnah.

Ganz gleich, ob Sie Eigentümer*in eines Wohn- oder Nichtwohngebäudes sind – hier finden Sie die passenden Informationen und Lösungen.

01

Welche Förderprogramme es gibt:

🔗 Offizielle Förderprogramme – Direktlinks für deine Website:

BEG EM – Einzelmaßnahmen (BAFA):

BAFA – Übersicht: Effiziente Gebäude (BEG)

 

BEG WG / NWG – Effizienzhaus-Förderung für Wohn- und Nichtwohngebäude (KfW):

 https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude/

 

iSFP-Bonus – Individueller Sanierungsfahrplan (BAFA):

 https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/20240104_anpassung_beg.html

 

Modulberatung für Nichtwohngebäude (BAFA):

 https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Nichtwohngebaeude/sanierung_nichtwohngebaeude_node.html

 

 

02

Für wen gelten diese Programme?

  • Private Haus- und Wohnungseigentümer
  • Vermieter
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)
  • Kommunen und gemeinnützige Einrichtungen
  • Unternehmen jeder Größe

03

Wie läuft der Weg zur Förderung ab?

Damit Sie die staatliche Förderung für Ihr Vorhaben erfolgreich beantragen und erhalten können, sind bestimmte Schritte erforderlich. Ich unterstütze Sie dabei – von Anfang an.

Sie lernen hier:

🔹 Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen:

Die Förderung erhalten nur Maßnahmen, die bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllen (z. B. U-Werte bei Dämmung, Effizienzklassen bei Wärmepumpen). Außerdem müssen die Arbeiten von einem Fachunternehmen ausgeführt werden.


 https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/beg_infoblatt_foerderfaehige_kosten.html

🔹 Wann ein Antrag gestellt werden darf:

Ganz wichtig: Der Förderantrag muss vor Beginn der Maßnahme gestellt und bewilligt sein. Das bedeutet: Sie dürfen weder Verträge unterschreiben noch mit der Umsetzung beginnen, bevor der Antrag gestellt wurde.
 

 https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Informationen_fuer_Antragstellende/informationen_fuer_antragstellende_node.html

🔹 Welche Nachweise erforderlich sind:

Zur Antragstellung und später zur Auszahlung müssen verschiedene Unterlagen eingereicht werden, z. B.: Fachunternehmererklärungen, technische Projektnachweise, Verwendungsnachweise.


 https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Informationen_fuer_Antragstellende/informationen_fuer_antragstellende_node.html

🔹 Wie ich Sie durch den Prozess führe:

Ich begleite Sie Schritt für Schritt – von der Erstberatung über die Auswahl der richtigen Maßnahmen bis zur Antragstellung und finalen Nachweisführung.
 

 

04

Wie ich Ihnen helfe:

Ich bin als Energieeffizienz-Experte in der dena-Expertenliste gelistet und unterstütze Sie bei:

  • Förderberatung & Erstellung eines iSFP

 

  • Antragstellung bei BAFA und KfW – korrekt und vollständig

(Hinweis: Eine energetische Baubegleitung vor Ort ist aktuell nicht Teil meines Angebots. Auf Wunsch empfehle ich Ihnen geeignete Partner.)

  • Abwicklung der Nachweise für Auszahlung – z. B. Verwendungsnachweis, technische Projektnachweise

 

✅ Was bringt Ihnen das konkret?

🔹 Langfristige Energieeinsparung
– durch moderne Technik, bessere Dämmung oder effiziente Heizsysteme

🔹 Wertsteigerung Ihrer Immobilie
– energetisch sanierte Gebäude sind gefragter und erzielen höhere Verkaufspreise

🔹 Professionelle Begleitung durch einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten
– damit alle Anträge korrekt gestellt und alle Maßnahmen sinnvoll geplant werden

🔹 Volle Transparenz und rechtliche Sicherheit
– alle Informationen und Leistungen orientieren sich an den Vorgaben des
Gebäudeenergiegesetzes (GEG)BAFA und KfW

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Je nach Maßnahme und persönlicher Situation sind Förderungen zwischen 15 % und 70 % der förderfähigen Kosten möglich:

🔧 Dämmung, Fenster, Anlagentechnik
→ Typischer Fördersatz: 15 % + 5 % iSFP-Bonus
→ Maximaler Fördersatz: 20 %

🔧 Heizungsoptimierung
→ Typischer Fördersatz: 15 % bis 50 % + 5 % iSFP-Bonus
→ Maximaler Fördersatz: bis zu 55 %

🔧 Wärmepumpe oder Biomasseheizung
→ Mit allen möglichen Boni (Klimabonus, Einkommensbonus, Effizienzbonus)
→ Typischer Fördersatz: 30 % bis 70 %
→ Maximaler Fördersatz: 70 %

📎 Quelle: BAFA BEG EM Förderübersicht (01.03.2024)

 

Was mache ich für Sie?

Ich bin als Energieeffizienz-Experte für Wohn- und Nichtwohngebäude in der dena-Expertenliste gelistet und unterstütze Sie bei allen wesentlichen Schritten – transparent, unabhängig und auf Grundlage der offiziellen Fördervorgaben von BAFA, KfW und dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).

Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
→ z. B. individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) für Wohngebäude oder Modulberatung für Nichtwohngebäude gemäß DIN V 18599    

Planung von förderfähigen Einzelmaßnahmen oder ganzheitlichen Sanierungskonzepten
→ fundiert, technologieoffen und auf Ihre Immobilie abgestimmt

Antragsstellung bei BAFA und KfW
→ korrekt, vollständig und rechtzeitig – damit Sie Ihre Förderung sicher erhalten(Hinweis: Eine direkte Begleitung der baulichen Umsetzung ist derzeit nicht Teil meines Leistungsangebots. Ich informiere Sie jedoch gerne darüber, wie diese Leistungen durch geeignete Fachpartner übernommen werden können.)

Unterstützung bei der Nachweisführung gegenüber Förderstellen
→ z. B. technische Projektnachweise, iSFP-Bestätigungen, Verwendungsnachweise für BAFA oder KfW

Nächster Schritt: Ihre persönliche Beratung

Schauen Sie sich gerne in Ruhe um und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.
Wenn Sie möchten, unterstütze ich Sie persönlich – unverbindlich, unabhängig und mit geprüfter Fachkompetenz.

📩 Sie haben Fragen oder möchten wissen, ob auch Ihr Gebäude förderfähig ist?


Dann schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Ich beantworte Ihre Anfrage kostenfrei und helfe Ihnen dabei, den nächsten sinnvollen Schritt zu erkennen – bevor unnötige Kosten entstehen oder Fristen verpasst werden.

✍️ Gerne können Sie mir direkt folgende Informationen übermitteln:

  • Gebäudetyp (z. B. Wohnhaus, Büro, Halle, Praxis, usw.)
  • Baujahr
  • Geplante Maßnahmen (z. B. Heizungstausch, Dämmung, Sanierung…)
  • Ihre konkreten Fragen oder Wünsche

Unsere Highlights

Entdecken Sie unsere wichtigsten Angebote und Erfolge, die Ihnen einen klaren Vorteil verschaffen.

Individuelle Beratung

Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Staatliche Förderung

Erhalten Sie Unterstützung bei der Beantragung staatlicher Förderungen für Ihre Projekte.

Kontakt

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Telefon: +4917655861740

E-Mail: nia@energieeffizienzprojekt.de

Adresse: Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.